Vorheriges Thema anzeigen - Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
Froeschli
Alter: 39  Geschlecht: 
Beiträge: 13
|
Verfasst am: 16 Mai 2023 12:12 Initiale Frage | |
|
Ich stehe vor einer schwierigen Entscheidung und brauche euren Rat. Es geht um Schuhe, genauer gesagt um den Kauf von neuen Schuhen im Internet. Bisher bin ich immer in die Geschäfte gegangen, um Schuhe anzuprobieren und sie gleich mitzunehmen. Aber jetzt habe ich gesehen, dass es im Internet so viele verlockende Angebote gibt und ich frage mich, ob ich dort meine neuen Treter bestellen sollte.
Einerseits denke ich, dass es super bequem ist, von Zuhause aus zu shoppen. Man kann in Ruhe verschiedene Modelle und Marken vergleichen und muss sich nicht mit anderen Kunden im Gedränge auseinandersetzen. Außerdem gibt es oft eine größere Auswahl online und man kann auch nach Sonderangeboten und Rabatten Ausschau halten. Das könnte meinem Geldbeutel guttun.
Andererseits bin ich mir unsicher, ob ich die richtige Größe und Passform einschätzen kann, wenn ich die Schuhe nicht vorher anprobieren kann. Ich habe schon gehört, dass manche Marken kleiner oder größer ausfallen und es ärgerlich wäre, wenn ich dann die falsche Größe bestelle. Und was ist, wenn die Schuhe dann doch nicht so bequem sind wie erhofft? Zurückschicken ist zwar möglich, aber der ganze Prozess könnte umständlich sein.
Ich würde gerne eure Erfahrungen und Meinungen dazu hören. Habt ihr schon mal Schuhe online gekauft und seid zufrieden damit? Oder habt ihr vielleicht schlechte Erfahrungen gemacht? Gibt es bestimmte Online-Shops, die ihr empfehlen könnt?
Ich freue mich auf eure Antworten und hoffe, dass ihr mir bei meiner Entscheidung weiterhelfen könnt.
Liebe Grüße,
Euer unschlüssiger Schuhkäufer |
|
Nach oben |
|
 |
Manuela79
Alter: 45  Geschlecht: 
Beiträge: 106
|
Verfasst am: 16 Mai 2023 12:49 | |
|
Ich würde Schuhe nur im Ladengeschäft kaufen. Ohne Anprobieren läuft bei mir nix. |
|
Nach oben |
|
 |
Pettibaer
Alter: 27  Geschlecht: 
Beiträge: 111
|
Verfasst am: 19 Mai 2023 10:28 | |
|
Vorteile des Online-Schuhkaufs:
Bequemlichkeit: Du kannst von Zuhause aus einkaufen, ohne das Haus verlassen zu müssen.
Größere Auswahl: Online-Shops bieten oft eine größere Auswahl an Marken, Modellen und Größen.
Preisvorteile: Im Internet findest du häufig günstigere Preise, Sonderangebote und Rabatte.
Produktbewertungen: Du kannst die Bewertungen anderer Kunden lesen, um eine Vorstellung von der Passform und Qualität der Schuhe zu bekommen.
Nachteile des Online-Schuhkaufs:
Passform und Größe: Ohne Anprobieren ist es schwierig, die richtige Größe und Passform zu ermitteln. Es gibt jedoch Größentabellen und Kundenbewertungen, die dabei helfen können.
Rückgabe- und Umtauschprozess: Falls die Schuhe nicht passen oder nicht gefallen, musst du sie zurückschicken und möglicherweise Versandkosten und Zeitaufwand für den Umtausch in Kauf nehmen.
Qualitätsunterschiede: Es kann sein, dass die Qualität der Schuhe online schwer einzuschätzen ist, besonders bei unbekannten Marken oder günstigen Angeboten.
Wenn du dich für den Online-Kauf entscheidest, könntest du folgende Tipps beachten:
Messe deine Fußgröße genau nach den Anweisungen der jeweiligen Website.
Lies die Produktbeschreibungen und Kundenbewertungen sorgfältig durch.
Informiere dich über die Rückgabe- und Umtauschrichtlinien des Online-Shops. |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
Freeboard.at wählt die schnellste Verbindung für Dich.